Antibakterielle Oberfläche

Mit der Entwicklung von drapilux bioaktiv konnten wir erneut unsere Fortschritts- und Sicherheitsorientierung unter Beweis stellen. Denn drapilux bioaktiv-Stoffe besitzen eine antibakterielle Wirksamkeit in zertifizierter Trevira-CS-Qualität. Das exponentielle Wachstum der häufigsten Infektionserreger im Krankenhaus (Klebsiella pneumoniae, Staphylococcus aureus) wird verhindert – und setzt so vor allem für den Healthcarebereich neue Maßstäbe für die Raumhygiene.

Die Leser der Zeitschrift "eurodecor" haben drapilux bioaktiv als "Beste Innovation des Jahres 2004" ausgezeichnet.

Überall dort, wo Raumhygiene wichtig ist, liefert drapilux bioaktiv wichtige Unterstützung


Wie wirkt drapilux bioaktiv

Durch den Einsatz von spezifisch antibakteriell wirksamen Fasern in zertifizierter CS-Qualität wird die Entstehung, Vermehrung und reservoirartige Besiedelung von Krankheitserregern (Mikroorganismen, Keimen, Toxinen) in drapilux bioaktiv verhindert. Dafür sorgen fest in die Faser als Polymere eingebaute Silberionen, die Bakterien auf der Stoffoberfläche zuverlässig und wirkungsvoll dezimieren.

Das Absterben der Krankheitserreger wird dadurch bedingt, dass die Zellphysiologie und Stoffwechselprozesse der Erreger geschädigt und die damit einhergehenden enzymatischen Prozesse verhindert werden, ohne dass jedoch bei Hautkontakt mit den Stoffen Reizungen und Allergien auftreten.


Vorteile von drapilux bioaktiv



Trevira CS



IGME



Öko-Tex Standard 100



Hohenstein-Institut



Öffnungszeiten Akustik-Dämmerung Allergiker Produkte Antibakterielle Oberflaäche Aqua-Tex Clean Air Clean-Air Dachfensterrollos E-Mail Elektrosmog ES-Protect Faltsore Faltstore50 Fensterdekorationen Flächenvorhänge Holzgewebe Insektenschutz Integral Jalousien Kasettenrollos Kontakt Lamellenanlagen Leistungen Lichtschachtabdeckungen Light-Stop Markisen Naturals Philosophie Plissees Raffrollos Revival Rollos Schiebeanlagen Schnurzug Rollos Screen-Duo Seitenzugrollos Sonnenschutz Spannrahmen Thermo-Reflex VarioRollos